 |
Kauf
|
Food |
Spanisches Familienunternehmen sucht Hersteller von Konserven (Schwerpunkt: Früchte / Gemüse) mit einem Umsatz über 15 Mio. € zur weiteren Expansion.
Projekt 173072
|
|
Hersteller natürlicher Lebensmittel im deutschsprachigen Raum mit einer Umsatzgröße ab 10 Mio. € von schweizerischen Marktführer mit Schwerpunkt vegetarischer Produkte gesucht.
Projekt 172424
|
|
Produzent und / oder Distributor von Tiefkühl-Backwaren (insb. Spezialitäten) von europäischem Investor gesucht.
Projekt 173397
|
|
Mitteleuropäischer Anbieter von Waldpilzen (frisch, getrocknet, gefroren und gesalzen), Blaubeeren (frisch und gefroren) und gefrorenem Obst und Gemüse sucht nach Übernahmemöglichkeiten im Bereich tiefgefrorener Pilze mit entsprechenden Produktionskapazitäten. Die Kunden des Targets sollten vorrangig aus dem LEH bzw. Food Service kommen. Zielgebiet: Westeuropa. Umsatzzielgröße: ab ca. 5 Mio. €.
Projekt 35001
|
|
Schwäbische Familienbäckerei mit 150 Filialen und eigenem TK-Bereich ist an der Übernahme von Backbetrieben mit handwerklicher Ausrichtung und guten Standortlagen interessiert.
Projekt 65132
|
|
Erfolgreiche deutsche Food-Marke mit Kultstatus sucht Zukäufe zwecks Sortimentserweiterung in den Segmenten Genussmittel, Süßwaren und Snacks. Umsatz: ab 20 Mio. €, profitabel.
Projekt 172575
|
|
Hersteller von Gelatine, Würzmischungen, speziellen Wirkstoffkombinationen zur Aromabeeinflussung mit einem Umsatz von über 30 Mio. € sucht Mischbetrieb in DACH und Westeuropa.
Projekt 49208
|
|
Ein führender europäischer Hersteller im Bereich Feinkost incl. Soßen, Dips, Marinaden etc. sucht weltweit nach Akquisitionsmöglichkeiten. Das Zielunternehmen sollte in seinem Heimatmarkt eine starke Marktposition besitzen und einen Umsatz von 20 – 300 Mio. € erwirtschaften. Hohe Produktqualität und Innovationskraft sind wichtige Auswahlkriterien. Ein überdurchschnittliches Wachstum und eine nachhaltig gute Ertragslage werden erwartet. Angestrebt wird eine Übernahme von bis zu 100 % der Gesellschaftsanteile. Zielgebiete sind primär Europa, Asien und Südamerika.
Projekt 84719
|
|
Backwarenproduzent sucht weltweit nach Übernahmemöglichkeiten ab € 50 Mio. Jahresumsatz.
Produkte: Brote, Kuchen, Gebäck und ergänzende Convenience Sortimente (auch tiefgekühlt).
Projekt 158784
|
|
Leistungsstarker westeuropäischer Hersteller von Convenience- Produkten auf Fleischbasis (chilled und frozen) ist auf der Suche nach Produzenten von Fleisch-Menüs und ergänzenden Sortimenten, wie z. B. Cheeseburger, Mini-Frikadellen, Nuggets, Frikadellen, Hähnchenbrust, Hamburger, Hot Dogs, Texas Ribs. Umsatz: ab 15 Mio. €.
Projekt 66284
|
|
Deutscher Markenhersteller von Würstchen und Fertiggerichten sucht Übernahmemöglichkeiten; hoher Exportanteil. Top Qualität. Zielgebiet: Europa; Umsatz: ab 25 Mio. €.
Projekt 64856
|
|
Pharma |
Europäisches Pharmaunternehmen sucht Akquisitionsmöglichkeiten in den Gebieten Mund / Rachen, Magen / Darm sowie Venen.
Projekt 67636
|
|
Branchenübergreifend |
Deutsche Kapitalbeteiligungsgesellschaft sucht profitable Unternehmen mit etablierter Marktposition mit bis zu 250 Mio. € Jahresumsatz, einem erfahrenen Management und Sitz im deutschsprachigen Raum zum Erwerb einer Minderheits- oder Mehrheitsbeteiligung. Ziel ist die langfristige Weiterentwicklung des Partnerunternehmens.
Projekt 96787
|
|
IT |
Mittelständisches IT-Systemhaus sucht Übernahmemöglichkeiten in den Räumen Augsburg, Ulm, Heidenheim, Günzburg, Neuburg, Ingolstadt. Leistungspalette: Storage, Microsoftserver, Exchange, Hardware FSC und HP, Firewall Cisco / Linux sowie Vertrieb / Service Kopiersysteme. Umsatz: bis ca. 15 Mio. €, Mitarbeiter: bis ca. 30.
Projekt 5143
|
|
Handel |
Großhandel für Büro-, Schul- und Werbeartikel sucht Übernahmemöglichkeiten. Der Umsatz des Kaufinteressenten liegt bei deutlich über 100 Mio. €. Zielgebiet ist Europa.
Projekt 87090
|
|
Food Service-Betriebe (Großverbraucher-Zustellgroßhandel, ohne C&C-Märkte) in Deutschland und Nachbarländer gesucht. Umsatz: ab 20 Mio. €. Gute Ertragslage wird erwartet.
Projekt 90336
|
|
Getränke |
Starke Getränkegruppe beabsichtigt die Akquisition von Mineralwasser- und Fruchtsaftherstellern in Europa und Afrika. Marken mit hohem Bekanntheitsgrad werden präferiert. Umsatz: ab 30 Mio. €.
Projekt 78794
|
|
|
 |
 |
Verkauf
|
Food |
Indischer Lebensmittelhersteller und –distributor mit knapp 200 Mio. € Umsatz sucht strategischen Partner zwecks Aufbau eines Joint Ventures im Bereich Pasta in Indien.
Projekt 158993
|
|
Deutscher Wurstproduzent sucht Beteiligungspartner. Umsatz: über 20 Mio. €, Mitarbeiter: 100. Sortiment: Fertiggerichte, wie Curry-Wurst, Wildpasteten, Hausmacher Wurst. Beteiligungsquote ist Verhandlungssache.
Projekt 86245
|
|
IT |
Private Cloud-Entwickler (Umsatz: 30 Mio. €, Standort: Rhein-Main) sucht strategischen Investor / Softwarehersteller mit dem Ziel der Bildung einer strategischen Allianz im Bereich Cloud.
Projekt 1813
|
|
Tiefbau |
Polnisches Tiefbau-Unternehmen mit Eigenproduktion (Beton- und Asphaltmischungen, Fertigbauteile für den Kanalbau, Schotter etc.) in der Nähe von Kattowitz sucht Nachfolgeregelung. Umsatz: ca. 10 Mio. € bei positiver Ergebnissituation.
Projekt 163433
|
|
Kräuter/Chemie/Pharma |
Indischer Gewürz- und Kräuterverarbeiter mit einer guten Marktposition und 4 Produktionsstandorten mit insgesamt knapp 40.000 m² sucht nach einem strategischen Partner insbesondere im Bereich natürlicher Farben. Darüber hinaus befasst sich das Unternehmen mit Forschung und Entwicklung in Phytochemie, Pharmakokinetik und Wirkstoffen. Das Unternehmen weist bei einem Umsatz von fast 12 Mio. € einen Gewinn nach Steuern von etwa 2 Mio. € aus.
Projekt 172964
|
|
Niederländisch-australisches Pharmaunternehmen im Bereich monoklonaler Antikörper sucht einen europäischen Generikahersteller als strategischen Partner und Investor. Ziel ist die Entwicklung hochwertiger monoklonaler Antikörper als Biogenerika durch Einsatz neuer Fertigungsverfahren und klinischen Studien zu 30 % bis 50 % geringeren Kosten.
Projekt 173419
|
|
Tipps & Tricks:
Cash and Debt Free-Regelung
Bei einer Unternehmenstransaktion wird oftmals ein vorläufiger Kaufpreis vereinbart, da die Verbindlichkeiten und Barmittel zwischen dem Kaufvertrag und dem Stichtag der Übergabe Schwankungen unterliegen oder sogar gezielt vom Verkäufer „optimiert“ werden können, z. B. durch kurzfristige Entnahme liquider Mittel.
Daher bietet sich die Betrachtung des Kaufpreises unter der Annahme eines unverschuldeten Unternehmens ohne liquide Mittel an: Zum Stichtag erfolgt eine Korrektur des vereinbarten Basiskaufpreises unter Berücksichtigung der Differenz aus Barmitteln [Cash] und den Finanzverbindlichkeiten [Debt], ggf. davon ausgenommen wird ein vorher fixiertes Netto-Umlaufvermögen [Net Working Capital]. Andersherum betrachtet wird im vorläufigen Kaufpreis die Finanzausstattung mit der das Unternehmen übergeben werden soll festgelegt und zur Übergabe um die Veränderungen bereinigt.
Mit einer Cash and Debt Free-Regelung wird der Kaufpreis somit exakter definiert. Dazu gehört unbedingt auch eine genaue Abgrenzung welche Bilanzposten unter Cash und Debt zu verstehen sind, um spätere Streitigkeiten zu unterbinden.
|
|