 |
Weihnachtszeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
Und wieder ist es Advent. Diese Wochen vor Weihnachten, die in früheren Zeiten der Einkehr vorbehalten waren. Als es noch Raum gab, sich zu besinnen – Dämmerstunden im Kerzenlicht mit Tannenduft und Apfelsinen. Vielleicht ist diese Idee einer friedlichen und stillen Vorweihnachtszeit ja nur eine verklärte Erinnerung an frühere Tage. Vielleicht fragen wir uns aber auch: Wo ist das alles hin – und warum kann ich mich nicht mehr so festlich fühlen?
Ja, das Leben ist hektischer geworden, und wir modernen Menschen neigen zur Ungeduld. Nichts geht uns schnell genug. Wir haben Listen (z. B. den Aufgaben-Ordner in Outlook), die wir abarbeiten, und verlieren darüber so manches Mal den Blick auf das, was wirklich zählt. Und das innehalten fällt uns schwer, weil es sich nach Stillstand anfühlt. Wo aber liegt eigentlich das Problem?
Es ist nicht so, dass es heute mehr zu tun gäbe. Ich erinnere mich: Anfang der Fünfziger Jahre fuhr mein Vater bei Wind und Wetter täglich 30 km mit dem Fahrrad zur Arbeit. Die wöchentliche Arbeitszeit betrug ohne Überstunden über 50 Stunden. Nach seiner Rückkehr am Abend ging es „auf den Bau“. Er baute vier Jahre lang mit den eigenen Händen unser damaliges Haus. Trotzdem spürte man in der Weihnachtszeit eine große Ruhe.
Auch früher wollte Weihnachten, mit allem was dazugehört, gut vorbereitet sein. Das ist es nicht, was uns so fahrig macht und dazu führt, dass wir nur selten mit ganzem Herzen bei uns sind. Die wahre Ursache liegt woanders – im Anspruchsdenken, dass wir alle immer besser funktionieren und die Geschenke immer größer werden sollen.
Die Wandlung unserer Welt hat vor allem damit zu tun, dass wir ständig mit immer neuen Aufgaben konfrontiert werden: Statt Telefone haben wir Smartphones, die immer komplizierter werden. Wir sind nicht mehr einfach nur irgendwo, sondern immerfort erreichbar. Schlimmer noch hat es den weiblichen Teil unserer Bevölkerung „erwischt“. Sie schließen sich beispielsweise freiwillig WhatsApp-Gruppen an. Sie werden sozusagen via Liveticker im Minutentakt mit wichtigen Ereignissen berieselt: „Daniela hat auf der Kö eine tolle Tasche gefunden“. „Veronika hat ihren Traumprinzen entdeckt“. „Gabi’s Töchterchen leidet unter Bauchschmerzen“. „Im Kindergarten sind die Masern ausgebrochen“. etc.
Das alles erzeugt den Druck zu funktionieren. Wo wir funktionieren, da sind wir Teil eines Systems und nicht nur einfach Mensch. Und wenn uns dann und wann etwas entgeht, wir etwas übersehen oder uns etwas misslingt, dann haben wir versagt. So jedenfalls kann sich das anfühlen.
Was aber hat das mit der Adventszeit zu tun? Eine ganze Menge. Jedenfalls dann, wenn wir versuchen, uns die Vorfreude und die Besinnlichkeit zurückzuholen. Zum Beispiel, indem wir uns weigern, diese Ansprüche des Funktionierens uns zu eigen zu machen. Denn die Wahrheit ist, dass wir das alles nicht können müssen. Und schon gar nicht perfekt. Und wahr ist auch, dass es uns guttut, inne zu halten, unserem Herzen zu lauschen und unserer Seele die Zeit zu geben, die sie braucht, um sich zu beruhigen, um Kräfte zu sammeln, um sich dann wieder zu entfalten.
In der medizinischen Achtsamkeitstherapie lernen Patienten, die durch ihr hektisches Leben ernsthaft krank geworden sind, sich selbst wieder anzunehmen. Es hat sich in dieser Therapieform ein Satz herauskristallisiert, der wahre Wunder bewirken kann. Ein Satz, der helfen kann, sich mit sich selbst zu versöhnen und wieder Zeit und Ruhe für das eigene Innenleben zu finden. Und dieser Satz lautet: „Du musst nicht perfekt sein, um wundervoll zu sein“.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit, ruhige Stunden „zwischen den Jahren“ sowie Glück und Gesundheit für das Jahr 2018.
Herzlichst
Ihr
Heinz Jäger
|
Ausgewählte M&A-Opportunities (I) |
|
Unternehmensverkauf
|
|
Pharma Vietnam
|
Starkes vietnamesisches Pharmaunternehmen mit einer Umsatzgröße von 30 Mio. €, einer EBITDA-Marge > 50 % und 5 GMP-WHO-Einrichtungen sucht einen strategischen Partner.
Projekt VN-MED
|
|
|
Milchverarbeitung Indien
|
Stark wachsender Milchverarbeiter in Indien (0,7 Mio. Liter täglich) mit einem Umsatz von etwa 150 Mio. € und einer EBITDA-Marge von ~ 9 % mit 5 Standorten ist bereit die Mehrheit an einen geeigneten Investor abzutreten.
Projekt CHRIS
|
|
|
Metallverarbeitung Türkei
|
Türkischer Spezialist für Blechverarbeitung (Automotive u. Haushaltsgeräte) mit einem Jahresumsatz von fast 15 Mio. €, einer EBITDA-Marge von ~ 11 % und 125 Mitarbeitern sucht einen Übernehmer.
Projekt METAL-TR
|
|
|
Packaging Indien
|
Indischer Spezialist für Hartplastikverpackungen (v. a. Farbbehälter, Pharma- und Kosmetikverpackungen) mit einem Umsatz von 16 Mio. €, einer EBIT-Marge von 15 % und vier Standorten steht im Zuge der Nachfolgelösung zum Verkauf.
Projekt RIGID-IN
|
|
|
Milchverarbeitung Türkei
|
Etablierter türkischer Milchverarbeiter (v. a. Käse, Joghurt, Ayran) mit mehr als 35 Mio. € Umsatz und 2,77 Mio. € EBITDA sucht einen strategischen Partner zur besseren Nutzung der Wachstumschancen.
Projekt MILK-TR
|
|
|
Getränkeproduzent Türkei
|
Führender Hersteller von natürlichem Mineralwasser, Fruchtsäften und Eistees in der Türkei mit 13 Mio. € Umsatz sucht strategischen Partner um auch weiterhin die starke Nachfrage bedienen zu können.
Projekt TR-AQUA
|
|
|
Tierfutter Balkan
|
Junger (2015 gestartet), stark wachsender Tierfutterproduzent aus dem Balkan sucht strategischen oder kommerziellen Partner. Hergestellt wird Trockenfutter für Hunde (60 %), Katzen (15 %) und Fische (25 %) mit einem erwarteten Umsatzvolumen von 2,5 Mio. € für 2017.
Projekt PFBK
|
|
|
Pharma/OTC Türkei
|
Starker Pharma- und OTC-Produzent in der Türkei mit rund 30 Mio. € Umsatz, zwei Produktionsstandorten (+ ein Weiterer in Bau) und einer EBITDA-Marge von knapp 20 % sucht Übernehmer als mittelfristige Nachfolgelösung der Eigentümerfamilie.
Projekt TR-Pharma
|
|
|
--> Unternehmenskauf
|
|
Ausgewählte M&A-Opportunities (II) |
|
Unternehmenskauf
|
|
Gebäck
|
Westeuropäischer Gebäckhersteller mit einem Umsatzvolumen von 500 - 750 Mio. € möchte seine Marktposition weiter ausbauen und sucht vor diesem Hintergrund europaweit nach Akquisitionsmöglichkeiten. Starke Marken werden präferiert.
Projekt Nr. 48451
|
|
|
Bayerische Schmankerl D/A/CH
|
Erfolgreicher Hersteller von tiefgekühlten bayerischen Schmankerl strebt die Kooperation mit / die Beteiligung an Produzenten von regionalen Spezialitäten an. Der Umsatz sollte bei ca. 5 - 50 Mio. € liegen.
Projekt Nr. 172188b
|
|
|
Lebensmittelproduktion D/A/CH
|
Erfolgreiche Unternehmensgruppe sucht Hersteller von Lebensmitteln im deutschsprachigen Raum zur Übernahme. Idealerweise Nachfolgelösungen von Unternehmen mit mindestens 1,5 Mio. € EBIT und > 8 % EBIT-Marge.
Projekt Nr. 175844
|
|
|
Beteiligungsmöglichkeiten D/A/CH
|
Deutsche Beteiligungsgesellschaft sucht Unternehmen mit Potential mit bis zu 50 Mio. € Umsatz für Minderheits- und Mehrheitsbeteiligungen im deutschsprachigen Raum.
Projekt Nr. 172188a
|
|
|
Software & Elektronik Europa
|
Technologieinvestor beteiligt sich an innovativen mittelständischen Technologieunternehmen mit Alleinstellungsmerkmal. Branchen: Software, Materialien, Elektronik, Industrielle Technologien, Maschinenbau. Umsatz größer als 10 Mio. €, positiver EBITDA.
Projekt Nr. 158701
|
|
|
Heimtiernahrung Europa
|
Starke europäische Kapitalbeteiligungsgesellschaft sucht Hersteller im Segment Heimtiernahrung (incl. Pet Medical) zur Beteiligung / Übernahme. Der Umsatz der Targets sollte 10 Mio. € überschreiten und eine überdurchschnittliche Performance sowie gute Wachstumsperspektiven aufweisen.
Projekt Nr.172974
|
|
|
Heiße Getränke Europa
|
Großer europäischer Produzent von Instantgetränken, Schokolade, Kaffee, Vitaminpräparate, Kapselsysteme etc. sucht Beteiligungsmöglichkeiten. Marke und Private Label möglich. Investitionsvolumen: 50 Mio. € - 1 Mrd. €.
Projekt Nr.78923
|
|
|
Milchindustrie Weltweit
|
Starker westeuropäischer Milchverarbeiter mit Milliarden-Umsätzen sucht Kooperations- und/oder Akquisitionsmöglichkeit im Bereich der Herstellung bzw. Vertrieb von Molkereiprodukten, wie Käse, Milchpulver, etc. mit einer Umsatzgröße ab 10 Mio. €.
Projekt Nr.174878
|
|
|
Fleischspezialitäten für Hotels, Systemgastronomie etc. Westeuropa
|
Sehr erfolgreiche europäische Unternehmensgruppe sucht Manufaktur zur Herstellung von Fleischkomponenten (Schwein, Rind, Geflügel, vegan) für das Großverbrauchergeschäft zur Übernahme in der EU. Attraktive Absatzkanäle sind Hotels, Systemgastronomie, Hersteller von Fertiggerichten, Großküchen etc. mit einem Umsatz von mindestens 15 Mio. €.
Projekt Nr.171473
|
|
|
Konservenhersteller Weltweit
|
Europäische Holding sucht zur Expansion weltweit Konservenhersteller (Gemüse, Früchte) ab einem Jahresumsatz von 20 Mio. € in Europa und Übersee.
Projekt Nr.175734
|
|
|
--> Unternehmensverkauf
|
|
 |
|
|